Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Jura. Die Jura-Region und der Luchs sind die Stars des Äquivalents der „Filmfestspiele von Cannes“ für Tierfilme.

Jura. Die Jura-Region und der Luchs sind die Stars des Äquivalents der „Filmfestspiele von Cannes“ für Tierfilme.

Der Tierfotograf Guillaume François und die Präsidentin des Vereins Je suis sensible , Amélie Sabanovic, sind gerade vom Internationalen Ornithologischen Filmfestival von Ménigoute in Deux-Sèvres zurückgekehrt, wo sie fast 30.000 Besuchern die Region Jura und ihre Arbeit über den Luchs vorstellten.
In Deux-Sèvres nahmen Guillaume François und Amélie Sabanovic den Luchs mit auf eine Reise. Foto Fifo 2025
In Deux-Sèvres nahmen Guillaume François und Amélie Sabanovic den Luchs mit auf eine Reise. Foto Fifo 2025

Es gilt als das „Filmfestival von Cannes“ des Tierfilms. Das Internationale Tierfilmfestival von Ménigoute lockte vom Dienstag, dem 28. Oktober, bis Sonntag, dem 2. November, über 30.000 Besucher und zahlreiche führende Persönlichkeiten aus der Umweltbewegung an. Sie konnten die dem Luchs und der Jura-Region gewidmeten Werke des Tierfotografen Guillaume François und Amélie Sabanovic, Präsidentin des von ihnen mitbegründeten Vereins „Je suis sensible“ (Ich bin sensibel ), entdecken.

„Wir haben eine Vorschau auf eine brandneue Ausstellung präsentiert, die denselben Titel wie mein Buch trägt: ‚À pas feutrés‘ (Auf Zehenspitzen )“, erklärt der Fotograf. „Sie erzählt die Geschichte von 20 Jahren Feldforschung, seit meiner Kindheit, im Herzen des Juragebirges.“ Das Buch, das gerade neu aufgelegt wurde, und die Ausstellung zeichnen mehr als dreitausend Tage und Nächte im Gelände nach.

Ein Foto eines Luchses von Guillaume François, das auch als Cover seines Buches diente, war das offizielle Plakat für die 41. Ausgabe dieses Festivals. Foto: Fifo 2025

Ein Foto eines Luchses von Guillaume François, das auch als Cover seines Buches diente, war das offizielle Plakat für die 41. Ausgabe dieses Festivals. Foto: Fifo 2025

„Einige Tage lang konnten wir am anderen Ende Frankreichs die Liebe der Menschen zum Luchs spüren, aber auch ihre Besorgnis über die Bedrohungen, denen die Art ausgesetzt ist, darunter Verkehrsunfälle , Wilderei und die Zerstörung von Waldkorridoren… Durch seine Anwesenheit erhält der Luchs das Gleichgewicht eines ganzen Teils der lebenden Welt. Indem wir ihn und seine Bewohner schützen, schützen wir den gesamten Wald.“

Für dieses Festival haben alle anwesenden Künstler – Bildhauer, Illustratoren, Keramiker, Tierkünstler – den borealen Luchs in ihrer Kunst als starkes Symbol für das Jura-Gebiet und den Erhalt der Natur thematisiert.

Le Progres

Le Progres

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow